Neodym-Magnete sind leistungsstarke Werkzeuge, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, von der Elektronik bis hin zu Schwermaschinen, erfordern jedoch beim Transport besondere Sorgfalt. Als führender Anbieter von Neodym-MagnetenWir erhalten häufig Anfragen von Kunden, wie sich magnetische Produkte am sichersten und kostengünstigsten versenden lassen. Hier finden Sie einen Überblick über die Unterschiede zwischen Express-, See- und Luftfracht sowie die Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Versandart zu berücksichtigen sind.
1. Express (DHL, FedEx, UPS usw.)
Expressversand ist oft die schnellste Option, insbesondere bei kleinen Mengen oder dringenden Bestellungen. Die Magnete müssen jedoch strenge Magnetfeldgrenzwerte einhalten. Expressunternehmen können Pakete ablehnen, die den Magnetkrafttest nicht bestehen oder nicht ausreichend abgeschirmt sind. Unser Team verwendet zertifizierte Verpackungsmethoden zur Kontrolle des Magnetflusses, und selbst starke Magnete können per Express versendet werden – es können jedoch zusätzliche Bearbeitungsgebühren anfallen.
✅ Am besten für: Muster, dringende Bestellungen, kleine Mengen
⚠️ Hinweis: Magnetische Abschirmung ist wichtig; kann die Kosten erhöhen

2. Luftfracht (Massengut)
Für Massengüter ist Luftfracht schneller als Seefracht, stellt aber auch die am strengsten regulierte Versandmethode dar. Gemäß den IATA-Vorschriften müssen Magnete Magnetfeldtests bestehen, um nachzuweisen, dass sie die Flugzeugsysteme nicht beeinträchtigen. Ndfeb-Magnete in Industriequalität erfordern oft mehrere Abschirmschichten und spezielle Prüfzertifikate. Luftfracht ist ideal, wenn die Versandgeschwindigkeit entscheidend ist, die Kosten (einschließlich Verpackung, Dokumentation und eingeschränkter Routen) können jedoch hoch sein.
✅ Am besten geeignet für: Hochwertige oder zeitkritische Massensendungen
⚠️ Hinweis: Hohe Logistikkosten, strenge Magnetfeldkontrollen

3. Seefracht (Containerschifffahrt)
Für Großbestellungen oder schwere Magnetprodukte ist Seefracht oft die kostengünstigste Option. Seefracht unterliegt keinen Magnetfeldbeschränkungen wie Luftfracht, daher sind die Abschirmungsanforderungen weniger streng. Seefracht dauert jedoch länger – in der Regel 3-6 Wochen, je nach Zielort. Seefracht kann größere Mengen transportieren und Kosten senken, was sie ideal für regelmäßige Großbestellungen von Neodym-Magneten.
✅ Am besten für: Großbestellungen, kostensensible Sendungen
⚠️ Hinweis: Lange Lieferzeiten und Zollabfertigung erforderlich

Die beste Versandmethode hängt von Ihrem Volumen, der Dringlichkeit, Ihrem Budget und dem Zielland ab. Als erfahrener Magnetlieferant bieten wir professionelle Verpackung, Magnetprüfung und umfassende Logistikunterstützung für alle drei Versandarten.
Wenn Sie unsicher sind, welche Versandmethode für Ihre Bestellung am besten geeignet ist, können Sie sich gerne an unser Team wenden. Egal wo auf der Welt Sie sich befinden, wir helfen Ihnen gerne dabei, sicherzustellen, dass Ihre Neodym-Magnete sicher und konform ankommen.