1. Was sind Neodym-Magnethaken?
Neodym-Magnethaken sind leistungsstarke Haken mit einem integrierten Neodym-Magneten. Diese Haken haften an jeder ferromagnetischen Oberfläche, wie z. B. Stahl, und halten Gegenstände sicher fest, ohne dass Bohren oder eine dauerhafte Installation erforderlich ist.
2. Wie stark sind Neodym-Magnethaken?
Neodym-Magnete zählen zu den stärksten Permanentmagneten. Die Haftkraft eines Neodym-Magnethakens hängt von der Größe und Güte des Magneten ab, kann aber von wenigen Kilogramm bis zu mehreren hundert Kilogramm reichen.
3. Wozu werden Neodym-Magnethaken verwendet?
Sie werden häufig zum Aufhängen von Werkzeugen, Schlüsseln, Kleidung, Lampen, Küchenutensilien oder sogar schweren Gegenständen in Industrie- und Lagerhallen verwendet. Ihre starke Haftung macht sie ideal für Organisations- und platzsparende Lösungen.
4. Können Neodym-Magnethaken Oberflächen beschädigen?
Neodym-Magnete können lackierte oder weiche Metalloberflächen zerkratzen oder beschädigen, wenn sie nicht sachgemäß gehandhabt werden. Um Beschädigungen zu vermeiden, verwenden Sie Magnethaken auf glatten, sauberen Metalloberflächen und vermeiden Sie es, sie über die Oberfläche zu schieben.
5. Wie installiert man einen Neodym-Magnethaken?
Neodym-Magnethaken sind einfach anzuwenden. Man hält den Haken einfach an eine ferromagnetische Oberfläche, und der Magnet haftet automatisch. Es ist keine Installation oder Bohrarbeiten erforderlich – eine unkomplizierte Lösung.
6. Welche Materialien sind mit Neodym-Magnethaken kompatibel?
Neodym-Magnethaken funktionieren nur auf ferromagnetischen Materialien wie Eisen, Stahl oder bestimmten eisenhaltigen Legierungen. Auf nichtmagnetischen Oberflächen wie Holz, Kunststoff oder Glas haften sie nicht.
7. Sind Neodym-Magnethaken witterungsbeständig?
Neodym-Magnete reagieren empfindlich auf extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Obwohl einige Modelle mit Schutzmaterialien wie Nickel oder Epoxidharz beschichtet sind, sollten sie keiner übermäßigen Feuchtigkeit oder Temperaturen oberhalb ihrer spezifizierten Grenzwerte ausgesetzt werden.
8. Sind Neodym-Magnethaken sicher in der Nähe von Elektronikgeräten zu verwenden?
Neodym-Magnete sind sehr stark und können empfindliche elektronische Geräte stören. Man sollte sie daher von Computern, Smartphones, Kreditkarten und anderen magnetempfindlichen Geräten fernhalten.